- faszinieren
-
* * *
fas|zi|nie|ren [fasts̮i'ni:rən] <tr.; hat:eine Faszination auf jmdn. ausüben:der Gedanke faszinierte ihn; <häufig im 1. Partizip> eine faszinierende Frau.Syn.: ↑ begeistern, ↑ betören, ↑ bezaubern, ↑ blenden, ↑ entzücken, in seinen Bann ziehen, ↑ verzaubern.* * *
fas|zi|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 bezaubern, blenden, fesseln ● ein \faszinierendes Schauspiel [<lat. fascinare „bezaubern, behexen“]* * *
fas|zi|nie|ren <sw. V.; hat [lat. fascinare = beschreien, behexen, H. u.]:die Sängerin, ihre Erscheinung, der Gedanke faszinierte ihn;die Menge war fasziniert von seinen Worten.* * *
fas|zi|nie|ren <sw. V.; hat [lat. fascinare = beschreien, behexen, H. u.]: eine Faszination auf jmdn. ausüben; anziehend, fesselnd, bezaubernd auf jmdn. wirken: die Sängerin, ihre Erscheinung, der Gedanke faszinierte ihn; Früher hat ihn sein Job fasziniert (Schreiber, Krise 12); ein faszinierendes Lächeln; Von hier oben hatte man einen faszinierenden Blick über die Hamburger City (Prodöhl, Tod 89); die Menge war fasziniert von seinen Worten; ich bin fasziniert von der geheimnisvollen Gegenwart des Todes (Bieler, Mädchenkrieg 397).
Universal-Lexikon. 2012.